Sommerprogramm 2025
Kostenlos für alle Teilnehmer/innen von Salsa Oldenburg
Für Personen, die aktuell in keinem unserer fortlaufenden Kurse sind,
kostet ein Kurs des Sommerprogramms 10,- € / Person (Schüler/innen und Studierende nur 5,- € / Person).
Bezahlung vor Ort. Bitte möglichst passend zahlen (Keine Kartenzahlung möglich.).
Bei Solo-Kursen ist kein/e Tanzpartner/in erforderlich. Bei Paar-Kursen ist die Teilnahme nur mit Tanzpartner/in möglich.
Bitte Schuhe zum Wechseln vor Ort mitbringen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 9. Juli 2025
Salsa „auf 2“, Solo-Kurs
19:30 – 20:30 Uhr, Loft 1
-für alle Level geeignet-
Tanzlehrer ist Stephan
Viele Tänze, die mit Salsa verwand sind, werden „auf 2“ getanzt: z.B. Son, Mambo, Cha Cha. Und es gibt auch Salsa Stile, die auf 2 getanzt werden. Dabei ist das Wichtigste „die 2“ in der Musik wahrzunehmen, also den 2. Schlag eines Taktes. Hört man „die 2“ erst gar nicht kann man natürlich auch nicht darauf tanzen.
Deshalb steht die Schulung des Ohres in diesem Kurs im Vordergrund.
Und wenn wir dann „auf 2“ tanzen, können wir an der Füßen sehen was das Ohr hört. Klingt komisch, is‘ aber so!
Voraussetzung: Taktsicherheit „auf 1“
Kein/e Tanzpartner/in erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Salsa-Tanzen mit Cocktail, Paar-Kurs
20:45 – 21:45 Uhr, Loft 1
-ab Mittelstufe geeignet-
Tanzlehrer ist Stephan
„Der Cocktail sollte sich die meiste Zeit in der Hand befinden und noch nicht im Kopf. Weniger gut ist es, wenn er sich auf dem Boden befindet und auf keinen Fall sollte er gleichmäßig über dem Tanzpartner verteilt sein!“ (Tanznorm CA12/SI35/NO67)
Dieser Kurs ist natürlich mit einem Augenzwinckern zu sehen: Es ist schön, so gut tanzen zu können, dass man nebenbei noch einen Cocktail / ein Getränk in der Hand halten kann oder ihn mit dem Tanzpartner oder der Tanzparnerin sogar während des Tanzens zivilisiert teilen kann.
Dies üben wir zunächst mit dem neuen kubanischen Trend-Cocktail „Aqua del Grifo“.
Bitte mitbringen: Cocktailfeste Tanzschuhe!
Voraussetzung: Enchufla und Dile Que No müssen gekonnt werden.
Tanzpartner:in erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Donnerstag, 10. Juli 2025
Salsa auf Clave, Solo-Kurs
19:30 – 20:30 Uhr, Loft 1
-für alle Level geeignet-
Tanzlehrer ist Stephan
Das wichtigste Instrument der Salsamusik ist die Clave (Klangholz). Genauer gesagt die Son-Clave. Den Rhythmus der Clave nehmen wir als Basis, um genau darauf zu tanzen. Damit wird das Ohr zusätzlich geschult und das Musikverständnis verbessert sich sehr. Theoretisch kann man auch ohne Salsa-Vorerfahrung an dem Kurs teilnehmen, aber wenn man ein Grundverständnis von dem Salsa-Grundrhythmus hat ist dies von Vorteil.
Erst durch die Clave erwacht die Salsamusik zum Leben.
Voraussetzung: Taktsicherheit „auf 1“
Kein/e Tanzpartner/in erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Ganzkörper-Grundschritt, Solo-Kurs
20:45 – 20:45 Uhr, Loft 1
-für alle Level geeignet-
Tanzlehrer ist Stephan
„Wenn der Grundschritt nur in den Füßen wäre, könnte man tanzen gehen und gleichzeitig auf dem Sofa liegen.“ (Alte deutsche Salsa Weisheit)
Man tanzt immer mit dem ganzen Körper: Arme, Beine, Hüfte, Oberkörper, Schultern, Knie, Ellenbogen. Das harmonische Zusammenspiel aller Teile macht es aus.
Stichwort: „Cuban Motion“!
Voraussetzung: Taktsicherheit
Kein/e Tanzpartner/in erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Freitag, 18. Juli 2025
Pachanga, Solo-Kurs
18:15 – 19:15 Uhr, Loft 1
-für alle Level geeignet-
Tanzlehrer ist Peter
Pachanga ist ein lateinamerikanischer Tanz kubanischem Ursprungs, der sich in den 60er Jahren in New York auch in der Salsaszene sehr großer Beliebheit erfreute und bis heute auch auf Salsa-Festivals unterrichtet wird. Pachanga wird ohne Tanzpartner/in getanzt und kann gut beim Salsatanzen als Footwork genutzt werden.
Salsa-Tanzerfahrung von Vorteil.
Kein/e Tanzpartner/in erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Footwork-Styling in Partnerwork
19:30 – 20:30 Uhr, Loft 1
-ab Mittelstufe geeignet-
Tanzlehrer ist Peter
Footwork auch beim Paartanz einbauen. Das ist das Topping, wenn man zu zweit tanzt. Aber wann ist der richtige Moment? Wann passt es? Was genau kann man dann machen? Hier bekommst Du Ideen und Antworten.
Salsa-Tanzerfahrung erforderlich.
Wenn es geht bitte mit Tanzpartner/in kommen. Geht aber auch ohne.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Donnerstag, 31. Juli 2025
„Dile que no“ Verfeinerung, Paar-Kurs
19:30 -20:30 Uhr, Loft 1
-ab Mittelstufe geeignet-
Tanzlehrerinnen sind Suzanne und Verena
„Dile que no“ ist ein sehr wichtiges und zentrales Element beim Salsa Cubana. Egal wie lange man schon Salsa tanzt – es gibt immer noch Details zu lernen, die den „Dile que“ no noch schöner und dynamischer werden lassen. Zur Teilnahme muss „Dile que no“ schon beherrscht werden.
Tanzpartner/in erforderlich.
„Dile que no“ muss grundsätzlich gekonnt werden.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
„Vacila“ Verfeinerung, Paar-Kurs
20:45 – 21:45 Uhr, Loft 1
-ab Mittelstufe geeignet-
Tanzlehrerinnen sind Suzanne und Verena
„Vacila“ ist eine fortgeschrittene Drehung beim Salsa Cubana, die besonders wichtig bei Rueda de Casino – Miami Style ist. Durch die Vacila-Drehung werden Figuren wie Sombrero noch schöner und auch viel entspannter tanzbar. Die Führung des Mannes ist dabei sehr wichtig, um der Frau den Vorwärtsschritt auf Eins zu signalisieren. In dem Kurs werden die Details zur Führung und Schritten genau unter die Lupe genommen.
Tanzpartner/in erforderlich.
„Dile Que No“ und „Vacila“ muss grundsätzlich gekonnt werden.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Donnerstag, 7. August 2025
Salsa Ladies Styling – Grundlagen, Solo-Kurs
19:30 – 20:30 Uhr, Loft 1
-für alle Level geeignet-
Tanzlehrerin ist Suzanne
Die Grundlegenden Salsa-Bewegungen für Frauen. Besonders im Grundschritt sind die Arm- und Handhaltung und die Bewegungen von Hüfte und Oberkörper besonders wichtig. Suzanne zeigt wie man sich leicht, elegant und weiblich bewegt.
Nur für Frauen!
Salsa Grundschritte erforderlich.
Kein Tanzpartner erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Rueda de Casino – Anfänger
20:45 – 21:45 Uhr, Loft 1
-ab Mittelstufe geeignet-
Tanzlehrerin ist Suzanne
Alleine tanzen ist ok – paarweise tanzen viel besser – und mit ganz vielen Paaren zusammen tanzen ist das Beste!
Rueda de Casino (frei übersetzt: „Kubanisches Salsa Rad“) ist DER Salsa-Gruppentanz. Alle tanzen in einem Kreis zusammen und es werden die ganze Zeit die Partner gewechselt – das Rad dreht sich! Alle haben Spaß, manchmal rennt alles wild durcheinander. Figuren werden vergessen und erinnert. Und am Ende ist man glücklich.
Voraussetzung: Taktsicherheit, Enchufla und Dile Que No
Möglichst mit Tanzpartner/in kommen und mit allen Freunden und Freundinnen!
Keine Anmeldung erforderlich.
10,- € / Person (erm. 5,- €)
Mittwoch, 13. August 2025
Kostenlos für Alle!
Kizomba Grundschritt-Einführung, Solo-Kurs
19:30 – 20:30 Uhr, Loft 1
Tanzlehrer ist Stephan
Kizomba ist ein Paartenz aus Angola, der über Portugal nach ganz Europa gekommen ist. Kizomba wird auch z.T. auf Salsapartys getanzt. Es ist ein entspannter Tanz wie eine lange Umarmung, der sehr einfach zu erlernen ist.
In dem Kurs werden die Grundschritte und grundlegenden Körperbewegungen gezeigt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Direkt anschließend um 20:45 Uhr gibt es dann die paarweise Kizomba-Einführung, in der auch paarweise Elemente und die Führung erklärt werden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kein/e Tanzpartner/in erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kostenlos für Alle!
Kostenlos für Alle!
Kizomba Einführung, Paar-Kurs
20:45 – 21:45 Uhr, Loft 1
Tanzlehrer:innen sind Stephan und Melanie
Kizomba ist ein Paar-Tanz aus Angola, der inzwischen auch auf Salsa-Partys getanzt wird. Kizomba wird auch als „Afro-Tango“ bezeichnet und ist wie eine Umarmung in Bewegung. Die Grundlagen sind einfach zu erlernen. Wir zeigen in dieser Stunde die Grundschritte und paarweise Elemente, so dass man nach dieser Stunde schon Kizomba auf der nächsten Party mittanzen kann.
Tanzpartner/in erforderlich.
Wir empfehlen auch schon am 1. Kurs um 19:30 Uhr teil zu nehmen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kostenlos für Alle!